Bestellservice
Viele unserer Materialien sind in gedruckter sowie digitaler Form kostenfrei erhältlich.
Barrierefreies Kinderbuch "Die Bunte Bande - Das gestohlene Fahrrad"
Preis: 24,00 EUR Schutzgebühr pro Stück
60 Seiten, DIN A4
JAM! präsentiert das Thema Behinderung "Voll behindert"
„Bist du behindert, oder was?“ In der Webshow-Folge "Voll behindert!" von JAM! Junge Aktion Mensch begrüßen die Moderatoren Kübra und Christian den Studiogast Jan, der mit einer halbseitigen Spastik lebt. Mit Ironie und Wortwitz berichtet er über sein Leben und gibt Einblicke in seinen YouTube-Kanal „SoBehindert“, auf dem er das Leben mit einer Behinderung darstellt – mit Humor, Klartext und Sketchen. Laufzeit des Clips: 07:55 Min.
JAM! präsentiert das Thema "Typisch Mann, typisch Frau, typisch ich!"
Frauen gehen immer zu zweit aufs Klo und Männer reden nicht über Gefühle! Stimmt doch, oder nicht? In dieser Webshow-Folge von JAM! Junge Aktion Mensch zum Thema „Typisch Mann, Frau, typisch ich!“ treffen die Moderatoren Kübra und Christian den Videoblogger Tarik, um über dessen Netzkolumne „Tariks Genderkrise“ und immer noch hartnäckige Geschlechterklischees zu sprechen. Zudem machen sie auf weitere Kampagnen zum Thema aufmerksam, sie treffen Flora, die Transgender und heute ein Mädchen ist, und fragen Jugendliche auf der Straße, was eigentlich typisch Mann oder Frau ist und welche geschlechtsbezogenen Klischees sich ändern sollten. Laufzeit des Clips: 07:51 Min.
JAM! präsentiert das Thema Perspektivwechsel "Sieh's mal anders"
Diese Webshow-Folge von JAM! Junge Aktion Mensch zum Thema "Sieh's mal anders“ steht ganz im Zeichen eines aktiven Perspektivwechsels. Kübra und Christian übergeben ihre Moderatorentätigkeit an Praktikantin Mandy und lernen in der neuen Rolle als Außenreporter interessante Persönlichkeiten kennen, die die Dinge auf ihre Weise „anders sehen“. Laufzeit des Clips: 09:07 Min.
JAM! präsentiert das Thema "Vorbilder"
Vorbild oder Idol? Orientierungshilfe oder doch schon Fanatismus? Welche Vorbilder brauchen wir für die eigenen Lebensentwürfe - und wie viele? In dieser Webshowfolge von JAM! Junge Aktion Mensch zum Thema „Vorbilder“ fragen die Moderatoren Kübra und Christian mehrere Schülerinnen und Schüler nach ihren Vorbildern. Die Antworten sind so vielfältig wie die Jugendlichen selbst: Manchmal ist es ein Familienmitglied, ein Politiker, der Gitarrenlehrer, ein Model, Sportler oder eine Filmfigur. Laufzeit des Clips: 06:38 Min.
JAM! präsentiert das Thema "Vorurteile"
In dieser Folge der Webshow von JAM! Junge Aktion Mensch geht es um Vorurteile. Jugendliche präsentieren wortlos Plakate mit Vorurteilen zu ihrer Person, die sie allein durch ihr Aussehen „aufgedrückt“ bekommen – mit Erfolg: Schaut man sie an, fällt es nicht schwer, den Aussagen der Plakate Glauben zu schenken. Erst im weiteren Verlauf schaffen es alle drei spielend, den Zuschauer vom Gegenteil zu überzeugen. Laufzeit des Clips: 08:12 Min.
JAM! präsentiert das Thema "Soziales Engagement"
In dieser Webshow von JAM! Junge Aktion Mensch geht es um das Thema „Engagement“ – die drei vorgestellten jungen Menschen zeigen, dass soziales Engagement auch durchaus im Einklang mit den eigenen Interessen wie Skaten, Kochen oder Segeln stehen kann. Die Moderatoren Kübra und Christian treffen in dieser Folge außerdem die YouTube-Stars von Y-Titty, die im Interview von ihren Erfahrungen berichten und Mut machen, Dinge ohne Angst vor Fehlern anzupacken. Laufzeit des Clips: 07:40 Min.
JAM! präsentiert das Thema "Schönheit"
„Spieglein, Spieglein…“ Diese Folge der Webshows von JAM! Junge Aktion Mensch widmet sich dem Thema „Schönheit“. Die Moderatoren Kübra und Christian befragen junge Menschen, was sie sich unter einem schönen Menschen vorstellen: Die Vielfalt und die Gegensätzlichkeit der Antworten sind verblüffend. In einem zweiten Video-Clip interviewt Christian die blinde MDR-Moderatorin Jennifer Sonntag und diskutiert mit ihr interessante Aspekte des Themas. Das Besondere daran: Jennifers „innere“ Sichtweise. Laufzeit des Clips: 07:40 Min.